Schlanke Integration statt noch einer neuen Anwendung

Sowohl Windows als auch Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft Powerpoint sowie andere Produkte der Microsoft Office Suite bieten die Möglichkeit, die bestehende Funktionalität zu erweitern. Über diese Technik integrieren Sie neue Funktionalität in bestehende Oberflächen. 42 Software Solutions hat vielfältige Erfahrung mit der Erstellung von Plugins für die gängigen Softwareprodukte.

Der große Nutzen: Minimierung des Schulungsaufwands

Hadern Ihre Benutzer nicht auch mit der unterschiedlichen Bedienung der diversen Applikationen? Ein Plugin erbt immer auch die Eigenschaften des User-Interfaces von der Host-Applikation. Sowohl was die graphische Integration als auch die Benutzerführung betrifft. Ein Plugin in Outlook beispielsweise bietet die gewohnte Menüführung über die Ribbon-Menüs, auch für Ihre ganz spezielle hauseigene Erweiterung. Das bedeutet, daß die Benutzer die neue Funktion intuitiv weitgehend von Anfang an verwenden werden.

Der große Nutzen: Abstraktion und sanfte Migration

Akzeptanzprobleme Ihrer Benutzer für ein neues System? Weit verbreitet und sehr verständlich – niemand liebt Veränderung in seinem gewohnten Verhalten und seinen Arbeitsweisen. Die Integration in bestehende Oberflächen bringt als Randerscheinung mit sich, daß der Benutzer nicht unbedingt merken muß, was sich dahinter verbirgt. Kein Etikettenschwindel, wir nennen das sanfte Migration!

Der große Nutzen: Effizienzsteigerung

Die sinnvolle Verknüpfung von Anwendungen im Hintergrund beschleunigt Prozesse. Ersparen Sie den Benutzern den ständigen Wechsel der Anwendung, der Suche nach den bearbeiteten Daten gefolgt von ständigen Aktualisierungen in den benachbarten Anwendungen. Die Zusammenführung am Client entlastet damit auch die Infrastruktur und die Applikations-Server!

Jedes System hat 42 Schnittstellen – Nutzen wir sie!